Geburtsort:
geb. 1940 in Hannover
Aufgewachsen im Umfeld eines mittelständischen Handelsunternehmens.
Studium:
Betriebswirtschaft in Hamburg und University of Amherst (Massachusetts)
Berufliche Jahre:
Einzelhandelsunternehmen des Vaters in Folge des Generationswechsels; neue Aufgabe im Marketing.
Übersiedlung in die Region Düsseldorf.
Tätigkeiten als Marktmanager in der Textilfasersparte von Bayer AG in Leverkusen.
Produktmanager für chemische Baustoffe bei Henkel in Düsseldorf.
bis 1975 Marketingleiter bei Bast Bau.
Selbständig als Unternehmens- und Personalberater Geschäftsführender Gesellschafter der Bernd Heuer Dialog Berlin GmbH und Bernd Heuer Human Resources Düsseldorf GmbH sowie Gesellschafter der Bernd Heuer Dialog Düsseldorf.
Der Engpass bei geeigneten Führungs- und Fachkräften wird eine der größten Bremsen fürs Unternehmenswachstum der nächsten Jahre sein. Davon geht die Mehrheit der deutschen Manager aus, die im aktuellen Handelsblatt Business-Monitor befragt wurden. 58 Prozent stimmten dabei dieser Aussage „voll und ganz“ oder „überwiegend“ zu. HANDELSBLATT, Dienstag, 27. März 2007
Bericht „Innovationsfaktor Kooperation“ liefert erstmals für Deutschland Gesamtschau über Stand, Hürden und Perspektiven des Austausches zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
weitere Informationen >>>
Berlin - Beim Klimawandel sind sie Problem und Lösung in einem: die wachsenden Städte der Welt. mehr>>> oder im Internet unter: www.worldwatch.org und www.ipcc.ch
Nr. 19 vom 7. Mai 2007 - Die beste Uni für Sie - Wo Studenten die passende Ausbildung finden FOCUS Hochschul-Ranking 2007 - Teil 1: BWL, VWL, Jura
ZEIT Campus 03/2007 - Neue Stadt, neue Freunde, neues Leben: Warum das Studium die beste Zeit ist, sich selbst zu entdecken . Von Julian Hans
City of Architecture Programm unter www.rotterdam2007.nl