Goetheallee 24
01309 Dresden
Email:
[email protected]
www.eipos.de
->direkt zum Real Estate Master-Studiengang
Das Europäische Institut für postgraduale Bildung an der Technischen Universität Dresden e. V. – EIPOS – ist am 1. September 1990 als gemeinnütziger Verein gegründet worden, um postgraduale Bildung und wissenschaftliche Untersuchungen im europäischen und internationalen Maßstab zu fördern und durchzuführen. Seit 1994 ist EIPOS zugleich ein An-Institut der TU Dresden. Die berufliche Weiterbildung des Instituts hat universitäres Niveau.
Das berufsfeldorientierte Weiterbildungsmanagement ist eine Kernaufgabe des Instituts – von der Marktanalyse und Entwicklung interdisziplinärer, praxisnaher und nachhaltiger Weiterbildungsprogramme bis zur methodischen Steuerung und Betreuung der Weiterbildungsveranstaltungen und der individuellen Beratung der Teilnehmer. Im Verbund mit seinen nationalen und europäischen Partnern unterstützt EIPOS den Wissenstransfer in Berufsfeldern mit Wachstumspotential.
Schwerpunktthemen der Fortbildung sind die Bereiche Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Unternehmensführung. Das Kernangebot des Instituts umfasst die Sachverständigenschule mit den Themenfeldern Immobilienbewertung, Bauschadensbewertung, Energieeffiziemz und Brandschutz. Darüber hinaus erfolgt eine fachübergreifende akademische Fortbildung im Rahmen berufsbegleitender Master-Studiengänge.
2.600 Studierende
Real Estate (MSc)
Facility Management (MSc)
Valuation (MSc) (ab 2007)
Vorbeugender Brandschutz (MEng)
Dipl.-Ing. Bernd Landgraf
0351-21 3 12 16 / 0351-21 3 12 20
[email protected]
www.dresden.de
http://www.dresden.de/index.html?node=289
http://www.stadtplan.net/index.asp?direct=brd/sachsen/dresden/home.html
http://www.dvbag.de/
Der Engpass bei geeigneten Führungs- und Fachkräften wird eine der größten Bremsen fürs Unternehmenswachstum der nächsten Jahre sein. Davon geht die Mehrheit der deutschen Manager aus, die im aktuellen Handelsblatt Business-Monitor befragt wurden. 58 Prozent stimmten dabei dieser Aussage „voll und ganz“ oder „überwiegend“ zu. HANDELSBLATT, Dienstag, 27. März 2007
Bericht „Innovationsfaktor Kooperation“ liefert erstmals für Deutschland Gesamtschau über Stand, Hürden und Perspektiven des Austausches zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
weitere Informationen >>>
Berlin - Beim Klimawandel sind sie Problem und Lösung in einem: die wachsenden Städte der Welt. mehr>>> oder im Internet unter: www.worldwatch.org und www.ipcc.ch
Nr. 19 vom 7. Mai 2007 - Die beste Uni für Sie - Wo Studenten die passende Ausbildung finden FOCUS Hochschul-Ranking 2007 - Teil 1: BWL, VWL, Jura
ZEIT Campus 03/2007 - Neue Stadt, neue Freunde, neues Leben: Warum das Studium die beste Zeit ist, sich selbst zu entdecken . Von Julian Hans
City of Architecture Programm unter www.rotterdam2007.nl
Die ERES-Konferenz findet in diesem Jahr vom 27. - 30. Juni 2007 in London statt. Mehr...
Immobilien-Forschungspreis 2007 - Abgabetermin ist der 15. Juli 2007 mehr>>>