Sekretariat:
Heckscherstr. 19
80804 München
Tel.: 089 / 36 10 42 56
Fax: 089 / 36 10 42 58
eMail:
[email protected]
Beruflicher Werdegang
1970 Dipl.-Volkswirt
bis 1973
Assistent der Geschäftsleitung und später kaufmännischer Leiter der Firma Georg Eichbauer, Bauunternehmung und Bauträgergesellschaft in München
bis 1995
Gründungs- und geschäftsführender Gesellschafter der Firma Kyrein GmbH + Co. Baubetreuungs KG
Geschäftszweck:
Projektentwicklung und Projektsteuerung für institutionelle Anleger, Banken, Großgrundbesitzer
bis 1997
Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Immobilien
Holding AG,
deren 100 % Tochter die Kyrein GmbH + Co Baubetreuungs KG durch Erwerb der Anteile von Kyrein wurde
Lehrtätigkeit
bis 1971 nebenberufliche Dozentenstelle an der
Fachhochschule GBS für Immobilienwirte
bis 1972
nebenberufliche Dozentenstelle an der Bundeswehruniversität München "Einführung in die Volkswirtschaft"
bis 30.06.2000
Professor für Projektmanagement Stadtplanung an der Fachhochschule Nürtingen
derzeit
zahlreiche Referate und Lehraufträge
- Lehrauftrag TU München am Lehrstuhl Stadtplanung Professor Stracke
- Referendarausbildung -
- Lehrauftrag TU Berlin am Lehrstuhl Architektur Professor Schäfer
Referententätigkeit zu den Themen
- Private Public Partnership
- Projektmanagement, Projektentwicklung, Projektsteuerung
- Städtebaulicher Vertrag und Entwicklungsmaßnahmen
bei
- FIW Bochum
- Institut für Gewerbezentren Prof. Dr. Falk im Rahmen der jährlichen Immobilien-Symposien
- Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände, Bonn, im Rahmen von Seminaren
- ISW Institut für Städtebau und Wohnungswesen München
- ISW Institut für Städtebau und Wohnungswesen Berlin
- Bernd Heuer Communications GmbH
im Rahmen von Spezialseminaren, Immobilien-Kongressen sowie "FOCUS München"
- IIR (Institut International Research), Seminarveranstalter
- EUROFORUM Deutschland GmbH, Seminarveranstalter
- KGST, Kommunale Gemeinschaftsstelle Köln
Politische Aktivitäten
bis 1973
Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Neubiberg
Veröffentlichungen
1973
"Marketing für Bauträger", IFA Leonberg
1990 "Arbeiten im Ballungsraum - und wohnen?",
Verlag Bonn Aktuell, Landsberg
Thema:
Ordnungspolitische Ansätze zur Wohnungspolitik
1997
"Immobilien Projektmanagement, Projektentwicklung, Projektsteuerung"
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln
Thema: Systematische Darstellung im Sinne ISO 9001 / DIN 69 904
- Immobilien Projektmanagement
- Projektentwicklung
- Projektsteuerung
2000
"Baulandentwicklung und Baurealisierung in Public Private Partnership"
C.H. Beck-Verlag, München
Thema:
Kooperative, interdisziplinäre, systemübergreifende Struktur
der Baulandentwicklung und Baurealisierung
bis 2000
Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Lehrveranstaltungen u.a. Prof. Falk (Hrsg.) Handbuch der Immobilien-Wirtschaft
Sonstige Mitgliedschaften
Aufsichtsratsmitgliedschaften
seit 1997
HL-Technik AG, München
seit 2000
- Atlantic AG, Berlin
- GPM Gesellschaft für Projektmanagement
- Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände
- Gasteig-Kulturkreis (Mitglied des Vorstandes)
- Freunde der Salzburger Festspiele (förderndes Mitglied)
- Freunde des Nationaltheaters
- Arbeitskreis Wohnungswesen CSU
- Münchner Forum, Mitglied des Programmausschusses
- Agenda 4
- Lions-Club
Der Engpass bei geeigneten Führungs- und Fachkräften wird eine der größten Bremsen fürs Unternehmenswachstum der nächsten Jahre sein. Davon geht die Mehrheit der deutschen Manager aus, die im aktuellen Handelsblatt Business-Monitor befragt wurden. 58 Prozent stimmten dabei dieser Aussage „voll und ganz“ oder „überwiegend“ zu. HANDELSBLATT, Dienstag, 27. März 2007
Bericht „Innovationsfaktor Kooperation“ liefert erstmals für Deutschland Gesamtschau über Stand, Hürden und Perspektiven des Austausches zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
weitere Informationen >>>
Berlin - Beim Klimawandel sind sie Problem und Lösung in einem: die wachsenden Städte der Welt. mehr>>> oder im Internet unter: www.worldwatch.org und www.ipcc.ch
Nr. 19 vom 7. Mai 2007 - Die beste Uni für Sie - Wo Studenten die passende Ausbildung finden FOCUS Hochschul-Ranking 2007 - Teil 1: BWL, VWL, Jura
ZEIT Campus 03/2007 - Neue Stadt, neue Freunde, neues Leben: Warum das Studium die beste Zeit ist, sich selbst zu entdecken . Von Julian Hans
City of Architecture Programm unter www.rotterdam2007.nl