Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
www.tu-darmstadt.de
Die TU Darmstadt – im südlichen Rhein-Main-Gebiet, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas, gelegen – ist unter den fünf Universitäten des Landes Hessen die einzige Technische Universität. Lehre und Forschung sind geprägt von Interdisziplinarität und Internationalität. Von jeher ist die hier betriebene Lehre und Forschung schwerpunktmäßig den Natur-, Technik- und Ingenieurwissenschaften verschrieben. Im Studium beschäftigen sich die Studierenden in ihren Studien- und Diplomarbeiten mit konkreten Fragestellungen der Praxis, die ihnen später beim Übergang in den Beruf den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern.
Frau Ulrike Buß
Tel.: 0 61 51 / 16 22 24
Fax: 0 61 51 / 16 52 28
e-mail: [email protected]
Zimmer: S1/01 R66, 67, 68
Dipl. Soz. András Gémes
Tel.: 0 61 51 / 16 30 68
e-mail: [email protected]
Zimmer: S1 | 03 - 153
Gesamtstudentenzahl
22.600
Architektur (Diplom)Bauingenieurwesen (Master of Science)
Bauingenieurwesen (Diplom)
Bautechnik (Bachelor of Education (B.Ed.))Bauingenieurwesen und Geodasie (Bachelor of Science)
Wirtschaftsingenieurwesen technische Fachrichtung Bauingenieurwesen (Bachelor of Sciense)
Wirtschaftsingenieurwesen technische Fachrichtung Bauingenieurwesen (Master of Science)
Studentenwerk Darmstadt
Alexanderstr. 4
64283 Darmstadt
Sekretariat:
Tel.: 0 61 51 / 16 22 10
Fax: 0 61 51 / 16 38 57
[email protected]
Infos über RMV Semesterticket
Stadt Darmstadt
Jazzinstitut Darmstadt
Informationssystem für Darmstadt
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Der Engpass bei geeigneten Führungs- und Fachkräften wird eine der größten Bremsen fürs Unternehmenswachstum der nächsten Jahre sein. Davon geht die Mehrheit der deutschen Manager aus, die im aktuellen Handelsblatt Business-Monitor befragt wurden. 58 Prozent stimmten dabei dieser Aussage „voll und ganz“ oder „überwiegend“ zu. HANDELSBLATT, Dienstag, 27. März 2007
Bericht „Innovationsfaktor Kooperation“ liefert erstmals für Deutschland Gesamtschau über Stand, Hürden und Perspektiven des Austausches zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
weitere Informationen >>>
Berlin - Beim Klimawandel sind sie Problem und Lösung in einem: die wachsenden Städte der Welt. mehr>>> oder im Internet unter: www.worldwatch.org und www.ipcc.ch
Nr. 19 vom 7. Mai 2007 - Die beste Uni für Sie - Wo Studenten die passende Ausbildung finden FOCUS Hochschul-Ranking 2007 - Teil 1: BWL, VWL, Jura
ZEIT Campus 03/2007 - Neue Stadt, neue Freunde, neues Leben: Warum das Studium die beste Zeit ist, sich selbst zu entdecken . Von Julian Hans
City of Architecture Programm unter www.rotterdam2007.nl
Die ERES-Konferenz findet in diesem Jahr vom 27. - 30. Juni 2007 in London statt. Mehr...
Immobilien-Forschungspreis 2007 - Abgabetermin ist der 15. Juli 2007 mehr>>>